Smart Grid / Virtuelle Kraftwerke / EEG Steuerungen
Ihr Netz wird grün! Die Vision der zukünftigen Energieversorgung beschreibt die elektrischen Netze als SmartGrids – virtuelle Netzgebiete, die miteinander Energie und Informationen austauschen. Dabei kommt ein Großteil der Energie von erneuerbaren Quellen, wie Wind, Photovoltaik oder Biomasse. Das Zusammenspiel von Erzeugung und Last wird damit ungleich komplexer. Fluktuierende und dezentrale Erzeuger müssen mit dynamischen Lasten ins Gleichgewicht gebracht werden.
OHP GreenControl steht für ein abgestimmtes Konzept aus Leit- und Fernwirktechnik, das Sie bei der informationstechnischen Vernetzung und optimierten Betriebsführung Ihres SmartGrids unterstützt.
- Informationstechnische Anbindung von dezentralen Erzeugern (WKA, PV, Biomasse) mit flexibler Kommunikationstechnik
- Steuerung von Lasten (Demand Side Management)
- Überwachung und Management von dezentralen Speichern (Batteriespeicher, Druckluftspeicher, Pumpspeicher, …)
- Überwachung der e-Mobility-Infrastruktur
- Prognose von Erzeugung und Lasten
- Optimierte Betriebsführung (Assistentenfunktion) zum kostenoptimalen Einsatz von dezentralen Erzeugern und Bildung von virtuellen Kraftwerken
Für das Energie-Einspeise-Gesetz (EEG) bietet OHP geeignete Kleinsteuerungen mit integrierter Übertragungseinheit an, die auf besonders wirtschaftliche Weise den Anforderungen dieses Gesetzes gerecht werden.
Referenzen
SVS-Versorgungsbetriebe GmbH
Getreu dem Motto aus der Region – für die Region [...]
Stadtwerke Ochtrup
Die Stadtwerke Ochtrup sind ein regionaler Dienstleister für die Stadt [...]
Stadtwerke Coesfeld
Bereits im Jahr 1879 beginnt mit dem Kauf des Gaswerks [...]
LEW Lechwerke AG
Die Lechwerke AG (auch LEW Lechwerke) ist ein regionales Energieversorgungsunternehmen, [...]