ProSGA – das bewährte Niederspannungs-Leitsystem
ProSGA ist seit über 15 Jahren die zentrale Plattform für die technische Betriebsführung von Niederspannungsnetzen.
Mit der zunehmenden dezentralen Einspeisung, dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und den Anforderungen aus §14a EnWG steigen die Ansprüche an Überwachung und Steuerung in der Niederspannungsebene stetig.
Als digitaler Zwilling des Netzes ermöglicht ProSGA die Simulation, Analyse und operative Steuerung auch in Bereichen ohne direkte Messdatenerfassung. Die Plattform unterstützt Netzbetreiber dabei, Netzstabilität zu gewährleisten, Engpässe frühzeitig zu erkennen, steuerbare Ressourcen effizient einzusetzen und regulatorische Vorgaben zuverlässig umzusetzen.
Die Windows-basierte Anwendung wird über eine browsergestützte Oberfläche bedient und vereint in einer Systemumgebung alle zentralen Funktionen für Netzüberwachung, Engpassmanagement, §14a-Steuerung, Redispatch-Abwicklung, Datenintegration sowie Verwaltung und Steuerung steuerbarer Ressourcen.
Ihr Ansprechpartner:
Begleitende Dokumente und weitere Informationen:
ProSGA-NSE Prospekt – Digitaler Zwilling für das Verteilnetz
Ausgewählte technische Funktionen
Für den täglichen Netzbetrieb ist eine transparente Übersicht über die Netzauslastung und verfügbare Kapazitäten essenziell, um fundierte und schnelle Entscheidungen in der Netzplanung und -steuerung zu ermöglichen. Dabei sind leistungsfähige Netzberechnungen, Analysen und Szenariovergleiche unerlässlich. Hierfür bietet OHP folgende Lösung an.
Referenzen
Stadtwerke Borken/Westf. GmbH – Aufbau eines digitalen Engpassmanagements mit ProSGA-NSM von OHP
Die Stadtwerke Borken/Westf. GmbH haben gemeinsam mit OHP ein modernes Engpassmanagementsystem auf Basis von ProSGA-NSM aufgebaut. Ziel des Projekts war es, die Netztransparenz im Mittel- und Niederspannungsbereich zu erhöhen und potenzielle Netzengpässe frühzeitig zu erkennen und automatisiert zu steuern.
Stadtwerke Coesfeld GmbH – Aufbau eines digitalen Engpassmanagements mit ProSGA-NSM von OHP
Die Stadtwerke Coesfeld GmbH haben gemeinsam mit der OHP GmbH ein leistungsfähiges Engpassmanagementsystem auf Basis von ProSGA-NSM implementiert. Ziel war es, den Netzzustand im Mittel- und Niederspannungsnetz transparent darzustellen und Engpässe frühzeitig zu erkennen und automatisiert zu beheben.






