Die modulare Lösung mit höchster Ausbaubarkeit auf E/A-Ebene in robustem 19″- Systemaufbau
Das Automatisierungs- und Fernwirksystem @250 ist eine Neuentwicklung von OHP mit kompatiblen Schnittstellen zu den bewährten Automatisierungs- und Fernwirksystemen A130, A250, A350 und A500. Das System fügt sich nahtlos in die E/A-Welt dieser Systeme mit Frontanschlusstechnik ein. Es sichert so die langfristige Verfügbarkeit dieser Baureihen als leistungsfähige Automatisierungsplattform.
Für Neuanlagen und Erweiterungen stellt die @250 eine leistungsfähige Automatisierungsplattform mit höchster Ausbaubarkeit auf E/A-Ebene dar.
Die Zentraleinheiten des @250 Automatisierungs- und Fernwirksystems
Erweiterungsbaugruppen des @250 Fernwirksystems
Ihr Ansprechpartner:
Begleitende Dokumente
Weitere Informationen können Sie folgendem Dokument entnehmen:
@250 Prospekt
Kommunikationsprotokolle der Zentraleinheiten des @250 Automatisierungs- und Fernwirksystems
ALU504/518 | |
IEC 60870-5-104 (Server) | ✓ |
IEC 60870-5-101 (Slave) und IEC 60870-5-101 AWD mit ALU oder KOS560 | ✓ |
Modbus RTU (Master/ Slave) | ✓/✓ |
Modbus TCP/IP (Client/ Server) | ✓/✓ |
Modnet 1/F (Master/ Slave) via KOS 540 | ✓/✓ |
Modnet 1/W (Master/ Slave) via KOS 541 | ✓/✓ |
Modnet 1/SFB (Master/ Slave) via BIK514 | ✓/✓ |
Neben der Ausrüstung von Neuanlagen kann das Automatisierungs- und Fernwirksystem @250 auch zur Modernisierung und damit zur Investitionssicherung von vorhandenen Anlagen eingesetzt werden, da sich das System nahtlos in die EA-Welt der oben angeführten A-Baureihen einfügt.
Es sichert mit kompatiblen Schnittstellen die langfristige Verfügbarkeit der Funktionalität dieser A-Baureihen und bietet darüber hinaus als erneuerte, leistungsfähige Automatisierungsplattform vielzählige Erweiterungen der Systemeigenschaften. Beispiele hierfür sind IEC-Prozeduren, herstellerneutrale Programmiertechnik und erweiterte Funktionalitäten wie moderne drahtgebundene und funkbasierende Kommunikations-Baugruppen, die optional zur Verfügung stehen.