Open Case Socketmodems
Bei den von OHP angebotenen Automatisierungs- und Fernwirksystemen sind vielfältige Übertragungsprozeduren und Verfahren möglich. Neben den Koppelprozeduren die direkt auf der ALU (Zentralbaugruppe) oder durch flexibel bestückbare Koppelbaugruppen in den modularen Systemen betrieben werden können, können die ALUs mit Inhousemodems für spezifische Übertragungsarten geliefert werden.
Prozedur | SPS / Fernwirksystem |
---|---|
IEC 60870-5-101 Slave | SMC, Micro, @120, @250 |
IEC 60870-5-103 Slave | SMC, Micro, @120, @250 |
IEC 60870-5-104 Server | SMC, Micro, @120, @250 |
IEC 60870-5-101 AWD | SMC, Micro, @120, @250 |
Modnet 1/F Master | @120, @250 |
Modnet 1/F Slave | SMC, Micro, @120, @250 |
Modnet 1/N Slave | SMC, Micro, @120, @250 |
Modnet 1/SFB Master/Slave | @120, @250 |
Modbus RTU Slave | SMC, Micro, @120, @250 |
Modbus TCP Server | SMC, Micro, @120, @250 |
Modbus TCP Client | @120, @250 |
OPC Server | SMC, Micro, @120, @250 |
Mit diesen Kommunikationsmöglichkeiten und den bedarfsgerecht integrierten Übertragungsmodulen in den Zentralbaugruppen können Daten in weit verzweigten Anlagen erfasst, und in umfangreichen und verzweigten Fernwirknetzen übertragen werden.
Liste der möglichen Übertragungsprozeduren unter Verwendung von ALUs mit Inhousemodem für spezifische Übertragungsarten
GSM
IEC 60870-5-101 im Anwahlverfahren
GPRS
IEC 60870-5-104 im GPRS-Netz
HSDPA
IEC 60870-5-104 im UMTS/HSDPA-Netz
MBus
Auslesen von Smart Metern im Busbetrieb
SMS
Empfangen und Senden von SMS-Nachrichten
TTY
RS232 Protokolle über Linienstrom
LWL
RS232 Protokolle über LWL
FSK
RS232 Protokolle über 2-Drahtstandleitung
Ansprechpartner:
Begleitende Dokumente
Weitere Informationen können Sie folgendem Dokument entnehmen:
Produktübersicht Hardware